Siveke, I.; Pecka, M.; Seidl, A. H.; Baudoux, S.; Grothe, B.: Binaural response properties of low-frequency neurons in the gerbil dorsal nucleus of the lateral lemniscus. Journal of Neurophysiology 96 (3), S. 1425 - 1440 (2006)
Seidl, A. H.; Grothe, B.: Development of sound localization mechanisms in the Mongolian gerbil is shaped by early acoustic experience. Journal of Neurophysiology 94 (2), S. 1028 - 1036 (2005)
Seidl, A.: Entwicklung und erfahrungsabhängige Plastizität neuronaler Mechanismen für Schalllokalisation bei Säugern. Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität, München (2003)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren