BI-Seminare

Vorträge am MPI für biologische Intelligenz

Gezeichnetes Bild in dunkelblau mit Nervenzellen, Mäusen, Fischen und Vögeln und einem Netzwerk aus Linien und Punkten; mit dem Schriftzug "Keynote Lectures".
Für diese Seminarreihe läd ein interner Ausschuss herausragende Wissenschaftler*innen ein, deren Forschungsgebiet mit den Schwerpunkten an unserem in Verbindung stehen. mehr
Gezeichnetes Bild in Grüntönen mit Nervenzellen, Mäusen, Fischen und Vögeln und einem Netzwerk aus Linien und Punkten; mit dem Schriftzug "Emerging Scientist Series".
Wir ermutigen exzellente Postdocs, einen Vortrag an unserem Institut zu halten. mehr
Gezeichnetes Bild in Hellblau mit Nervenzellen, einer Spirale und Mäusen, Fischen und Vögeln mit dem Schriftzug "Institute Seminars"
Unsere Abteilungen und Forschungsgruppen organisieren regelmäßig Seminare im Bereich ihrer Forschungsarbeiten. mehr
Gezeichnetes Bild in Blautönen mit Mäusen, Fischen, Vögeln, DNA und dem Schriftzug "Gender & diversity in ecology & neuroscience Seminar Series"
Die Seminarreihe verfolgt zwei Ziele. Sie will zu einem präzisen und unvoreingenommenen Verständnis von biologischem Geschlecht in der Ökologie und den Neurowissenschaften beitragen und die Situation von Forscher*innen unterschiedlichen Geschlechts in diesem Bereich beleuchten. mehr

Die nächsten Vorträge

Decision Making in a Complex World: How Human Foragers Integrate Information from Their Environment, Personal Experience, and Conspecifics

  • Datum: 15.07.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00
  • Vortragende(r): Marwa Kavelaars
  • Faculty of Life Sciences, Humboldt-Universität, Berlin
  • Ort: MPI BI Seewiesen
  • Raum: MPI BI Seewiesen, seminar room, house 4
  • Gastgeber: Clemens Küpper
  • Kontakt: clemens.kuepper@bi.mpi.de

Adjusting to Uncertainty: Unraveling Behavior in a Disturbed Environment

  • Datum: 22.07.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00
  • Vortragende(r): Aya Goldshtein
  • Max Planck Institute of Animal Behavior, Konstanz
  • Ort: MPI BI Martinsried
  • Raum: MPIBI, Seminar room NQ 105
  • Gastgeber: Daniela Vallentin
  • Kontakt: daniela.vallentin@bi.mpg.de

Neuroethology of sociality and its role in environmental resilience

  • Datum: 23.07.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00
  • Vortragende(r): Camille Testard
  • Harvard Society of Fellows, Department of Cellular and Molecular Biology
  • Ort: MPI BI Martinsried
  • Raum: MPIBI, Seminar room NQ 105
  • Gastgeber: Daniela Vallentin
  • Kontakt: daniela.vallentin@bi.mpg.de

Adapting to unpredictable environments: Social organization and communication in zebra finches in the wild

  • Datum: 25.07.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00
  • Vortragende(r): Marc Naguib
  • Behavioural Ecology Group, Wageningen University
  • Ort: MPI BI Seewiesen
  • Raum: MPI BI Seewiesen, seminar room, house 4
  • Gastgeber: Manfred Gahr
  • Kontakt: manfred.gahr@bi.mpg.de

Endosome-mRNA association in developing neurons

  • Datum: 29.07.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00
  • Vortragende(r): Jean-Michel Cioni
  • Ospedale San Raffaele, Milano, Italia
  • Ort: MPI BI Martinsried
  • Raum: MPIBI, Seminar room NQ 105
  • Gastgeber: Angelika Harbauer
  • Kontakt: angelika.harbauer@bi.mpg.de

The choreography of brain development: From RNA to evolution

  • Datum: 15.09.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00
  • Vortragende(r): Debby Silver
  • Duke University School of Medicine, Durham
  • Ort: MPI BI Martinsried
  • Raum: MPIBI, Seminar room NQ 105
  • Gastgeber: Christian Mayer
  • Kontakt: christian.mayer@bi.mpg.de
Zur Redakteursansicht