Boergens, K. M.; Kapfer, C.; Helmstaedter, M.; Denk, W.; Borst, A.: Full reconstruction of large lobula plate tangential cells in Drosophila from a 3D EM dataset. PLoS One 13 (11), e0207828 (2018)
Magnusson, A. K.; Kapfer, C.; Grothe, B.; Koch, U.: Maturation of glycinergic inhibition in the gerbil medial superior olive after hearing onset. Journal of Physiology-London 568 (2), S. 497 - 512 (2005)
Koch, U.; Braun, M.; Kapfer, C.; Grothe, B.: Distribution of HCN1 and HCN2 in rat auditory brainstem nuclei. European Journal of Neuroscience: European Neuroscience Association 20 (1), S. 79 - 91 (2004)
Behrend, O.; Brand, A.; Kapfer, C.; Grothe, B.: Auditory response properties in the superior paraolivary nucleus of the gerbil. Journal of Neurophysiology 87 (6), S. 2915 - 2928 (2002)
Kapfer, C.: Aktivitätsabhängige Entwicklung der Struktur und Kinetik inhibitorischer Eingänge zu auditorischen Neuronen. Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität, München (2004)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren