Bauer, H.-G.; Peintinger, M.; Heine, G.; Zeidler, U.: Veränderungen der Brutvogelbestände am Bodensee - Ergebnisse der halbquantitativen Gitterfeldkartierungen 1980, 1990 und 2000. Die Vogelwelt 126 (2), S. 141 - 160 (2005)
Berthold, P.; Heine, G.; Querner, U.; Soloviev, S. A.; Syroechkovski, E.: Zum Vorkommen der Mönchegrasmücke an der östlichen Verbreitungsgrenze in Westsibirien. Ornithologische Mitteilungen 53 (5), S. 161 - 164 (2001)
Biebach, H.; Biebach, I.; Friedrich, W.; Heine, G.; Partecke, J.; Schmidl, D.: Strategics of passerine migration across the Mediterranean Sea and the Sahara Desert: A radar study. Ibis 142 (4), S. 623 - 634 (2000)
Leisler, B.; Beier, J.; Heine, G.; Siebenrock, K.-H.: Age and other factors influencing mating status in German Great Reed Warblers (Acrocephalus arundinaceus). Japanese Journal of Ornithology 44 (3), S. 169 - 180 (1995)
Bauer, H.-G.; Heine, G.: Die Entwicklung der Brutvogelbestände am Bodensee: Vergleich halbquantitativer Rasterkartierungen 1980/81 und 1990/91. Journal für Ornithologie 133 (1), S. 1 - 22 (1992)
Berthold, P.; Brensing, D.; Heine, G.: Tageszeitliche „Fangmuster“ von Kleinvögeln und deren Bedeutung. Journal für Ornithologie 127 (4), S. 515 - 517 (1986)
Leisler, B.; Heine, G.; Siebenrock, K.-H.: Einnischung und interspezifische Territorialität überwinternder Steinschmätzer (Oenanthe isabellina, O. oenanthe, O. pleschanka) in Kenia. Journal für Ornithologie 124 (4), S. 393 - 413 (1983)
Hormone steuern durch komplexe Regelkreise die Anpassungen von Organismen an ihre Umwelt. Verändern sich diese hormonellen Regelkreise schnell genug, um mit den weltweit immer schneller werdenden Umweltveränderungen mitzuhalten? Am Hormon Kortikosteron wird bei Vögeln gezeigt, dass verschiedene Arten unterschiedliche Konzentrationen aufweisen…