Hohlfeld, R.; Kerschensteiner, M.; Stadelmann, C.; Lassmann, H.; Wekerle, H.: The neuroprotective effect of inflammation: Implications for the therapy of multiple sclerosis. Neurological Sciences 27, S. S1 - S7 (2006)
Kerschensteiner, M.; Stadelmann, C.; Dechant, G.; Wekerle, H.; Hohlfeld, R.: Neurotrophic cross-talk between the nervous and immune systems: Implications for neurological diseases. Annals of Neurology 53 (3), S. 292 - 304 (2003)
Hohlfeld, R.; Kerschensteiner, M.; Stadelmann, C.; Lassmann, H.; Wekerle, H.: The neuroprotective effect of inflammation: Implications for the therapy of multiple sclerosis. Journal of Neuroimmunology 107 (2), S. 161 - 166 (2000)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren