Kaiser, A.; Berthold, P.: A european example of standardized mist netting in population studies of birds. Studies in Avian Biology 29, S. 75 - 81 (2004)
Kaiser, A.; Schlenker, R.: Auswirkung des frühen Kälteeinbruchs im Jahr 1974 auf das Rastverhalten wegziehender Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus am Bodensee – Eine retrospektive Analyse der Fangdaten. Die Vogelwarte 39 (2), S. 149 - 163 (1997)
Kaiser, A.; Bauer, H.-G.: Zur Bestimmung der Populationsgröße von Brutvögeln mit der Fang-Wiederfang-Methode und gängigen Kartierungsmethoden. Die Vogelwarte 37 (3), S. 206 - 231 (1994)
Kaiser, A.; Berthold, P.: Population trends of resting migratory passerines at the Mettnau Peninsula, Germany: First Annual report of the MRI-program (1992 and 1993). Bird Populations 2, S. 127 - 135 (1994)
Berthold, P.; Kaiser, A.; Querner, U.; Schlenker, R.: Analyse von Fangzahlen im Hinblick auf die Bestandsentwicklung von Kleinvögeln nach 20jährigem Betrieb der Station Mettnau, Süddeutschland. Journal für Ornithologie 134 (3), S. 283 - 299 (1993)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren