Obermeier, B.; Lovato, L.; Bruck, W.; Forne, I.; Imhof, A.; Mentele, R.; Lottspeich, F.; Turk, K. W.; Willis, S. N.; Wekerle, H.et al.; Hohlfeld, R.; Hafler, D. A.; O'Connor, K. C.; Dornmair, K.: Related B cell clones that populate the CSF and CNS of patients with multiple sclerosis produce CSF immunoglobulin. Journal of Neuroimmunology 233 (1-2), S. 245 - 248 (2011)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren