Schoetz, U.; Deliolanis, N. C.; Ng, D.; Pauli, J.; Resch-Genger, U.; Kuehn, E.; Heuer, S.; Beisker, W.; Koester, R. W.; Zitzelsberger, H.et al.; Caldwell, R. B.: Usefulness of a Darwinian system in a biotechnological application: Evolution of optical window fluorescent protein variants under selective pressure. PLoS One 9 (9), e107069 (2014)
Ng, D. N.; Fromherz, P.: Genetic targeting of a voltage-sensitive dye by enzymatic activation of phosphonooxymethyl-ammonium derivative. ACS Chemical Biology 6 (5), S. 444 - 451 (2011)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren