Flügel, A.; Odoardi, F.; Nosov, M.; Kawakami, N.: Autoaggressive effector T cells in the course of experimental autoimmune encephalomyelitis visualized in the light of two-photon microscopy. Journal of Neuroimmunology 191 (1-2), S. 86 - 97 (2007)
Grundtner, R.; Dornmair, K.; Dahm, R.; Flügel, A.; Kawakami, N.; Zeitelhofer, M.; Schoderboeck, L.; Nosov, M.; Selzer, E.; Willheim, M.et al.; Kiebler, M.; Wekerle, H.; Lassmann, H.; Bradl, M.: Transition from enhanced T cell infiltration to inflammation in the myelin-degenerative central nervous system. Neurobiology of Disease 28 (3), S. 261 - 275 (2007)
Lyakhovich, A.; Canals, F.; Nosov, M.; Surralles, J.: A DIGE-based approach to study interacting proteins. Journal of Biochemical and Biophysical Methods 70 (4), S. 693 - 695 (2007)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren