Müller, T. M.; Stetter, M.; Hübener, M.; Sengpiel, F.; Bonhoeffer, T.; Gödecke, I.; Chapman, B.; Lowel, S.; Obermayer, K.: An analysis of orientation and ocular dominance patterns in the visual cortex of cats and ferrets. Neural computation 12 (11), S. 2573 - 2595 (2000)
Chapman, B.; Gödecke, I.; Bonhoeffer, T.: Development of orientation preference in the mammalian visual cortex. Journal of Neurobiology 41 (1), S. 18 - 24 (1999)
Gödecke, I.; Kim, D. S.; Bonhoeffer, T.; Singer, W.: Development of orientation preference maps in area 18 of kitten visual cortex. European Journal of Neuroscience: European Neuroscience Association 9 (8), S. 1754 - 1762 (1997)
Maldonado, P. E.; Gödecke, I.; Gray, C. M.; Bonhoeffer, T.: Orientation selectivity in pinwheel centers in cat striate cortex. Science 276 (5318), S. 1551 - 1555 (1997)
Gödecke, I.; Bonhoeffer, T.: Development of identical orientation maps for two eyes without common visual experience. Nature 379 (6562), S. 251 - 254 (1996)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren