Schneider, D.; Block, B. C.; Boeckh, J.; Priesner, E.: Die Reaktion der männlichen Seidenspinner auf Bombykol und seine Isomeren: Elektroantennogramm und Verhalten. Zeitschrift für Vergleichende Physiologie 54 (2), S. 192 - 209 (1967)
Block, B. C.; Boeckh, J.; Schneider, D.: Behavioral and electrophysiological correlations to odorous sex attractants in the gypsy moth and silkworm moth. Annals of the Entomological Society of America Phoenix-Meeting, S. 157 (1962)
Boeckh, J.; Kaissling, K.-E.; Schneider, D.: Sensillen und Bau der Antennengeißel von Telea polyphemus. Zoologische Jahrbücher/Abteilung für Anatomie und Ontogenie der Tiere 78, S. 559 - 584 (1960)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren