Wirtz, P.; Kacher, H.: Pelecanus onocrotalus. Kooperativer Fischfang. Wissenschaftlicher Film E 2783, Publikationen zu Wissenschaftlichen Filmen 16, S. 3 - 6 (1983)
Kacher, H.; Schaller, D.; Wirtz, P.: Ctenopoma multispinnis. Fortbewegung an Land. Wissenschaftlicher Film E 2519, Publikationen zu Wissenschaftlichen Filmen 12, S. 3 - 9 (1979)
Wirtz, P.; Kacher, H.: Clinitrachus argentatus (Clinidae). Laufen mit den Bauchflossen. Wissenschaftlicher Film E 2425, Publikationen zu Wissenschaftlichen Filmen 10, S. 3 - 6 (1977)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren