Kingma, S. A.; Santema, P.; Taborsky, M.; Komdeur, J.: Group augmentation and the evolution of cooperation. Trends in Ecology and Evolution 29 (8), S. 476 - 484 (2014)
Tebbich, S.; Taborsky, M.; Fessl, B.; Dvorak, M.; Winkler, H.: Feeding behavior of four arboreal darwin's finches: Adaptations to spatial and seasonal variability. The Condor 106 (1), S. 95 - 105 (2004)
Taborsky, M.; Hudde, B.; Wirtz, P.: Reproductive behaviour and ecology of Symphodus (Crenilabrus) Ocellatus, a European wrasse with four types of male behaviour. Behaviour 102 (1), S. 82 - 117 (1987)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren