Wang, D.; Forstmeier, W.; Martin, K.; Wilson, A.; Kempenaers, B.: The role of genetic constraints and social environment in explaining female extra‐pair mating. Evolution: International journal of organic evolution 74 (3), S. 544 - 558 (2020)
Forstmeier, W.; Ihle, M.; Opatová, P.; Martin, K.; Knief, U.; Albrechtová, J.; Albrecht, T.; Kempenaers, B.: Testing the phenotype-linked fertility hypothesis in the presence and absence of inbreeding. Journal of Evolutionary Biology 30 (5), S. 968 - 976 (2017)
Forstmeier, W.; Martin, K.; Bolund, E.; Schielzeth, H.; Kempenaers, B.: Female extrapair mating behavior can evolve via indirect selection on males. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 108 (26), S. 10608 - 10613 (2011)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren