Wallraff, H. G.; Kiepenheuer, J.; Neumann, M. F.; Sinsch, U.: Microclimatic origin of inhaled air affects olfactory navigation of homing pigeons. Experientia: interdisciplinary journal for the life sciences 48 (11-12), S. 1153 - 1158 (1992)
Wallraff, H. G.; Neumann, M. F.; Sinsch, U.: Orientation and homing success of experienced and inexperienced anosmic pigeons. Ethology, Ecology & Evolution 1 (1), S. 47 - 64 (1989)
Wallraff, H. G.; Sinsch, U.: The "outward-journey problem" in pigeon homing: Reply to Wiltschko and Wiltschko (1988). Ethology 78 (3), S. 254 - 255 (1988)
Wallraff, H. G.; Sinsch, U.: The role of "outward-journey information" in homing experiments with pigeons: New data on ontogeny of navigation and general survey. Ethology 77 (1), S. 10 - 27 (1988)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren