Brumm, H.; Zollinger, S. A.; Niemelä, P. T.; Sprau, P.: Measurement artefacts lead to false positives in the study of birdsong in noise. Methods in Ecology and Evolution 8 (11), S. 1617 - 1625 (2017)
Niemelä, P. T.; Santostefano, F.: Social carry-over effects on non-social behavioral variation: Mechanisms and consequences. Frontiers in Ecology and Evolution 3, 49 (2015)
Niemelä, P. T.; Dingemanse, N. J.: Artificial environments and the study of "adaptive" personalities. Trends in Ecology and Evolution 29 (5), S. 245 - 247 (2014)
Niemelä, P. T.; Dingemanse, N. J.; Alioravainen, N.; Vainikka, A.; Kortet, R.: Personality pace-of-life hypothesis: Testing genetic associations among personality and life history. Behavioral Ecology 24 (4), S. 935 - 941 (2013)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.
Erstes Max-Planck-Zentrum in Afrika wird untersuchen, wie Interaktionen zwischen Arten zur Koevolution führen und die biologische Vielfalt beeinflussen
Ein neuartiges chemisches Markierungsverfahren ermöglicht es, biologische Aktivitäten in Zellen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren