
Evolutionäre Physiologie
Wir forschen daran, in welcher Weise die Physiologie der Tiere an die jeweilige Umwelt angepasst ist, in der sie leben. Diese Frage untersuchen wir in der Arbeitsgruppe anhand drei physiologischer Systeme: 1) Reproduktion, 2) hormonelle Steuerung und 3) zirkadiane Uhr. Um physiologische Anpassungen zu verstehen, vergleichen wir verschiedene Vogelarten, die auf unterschiedlichen Breitengraden leben (zum Beispiel den gemäßigten Breiten oder in den Tropen), und verschiedene Populationen einer einzelnen Art (der Kohlmeise, Parus major) innerhalb Europas. Die Forschungsrichtung stellt eine Kombination aus Physiologie, Ökologie und Evolution dar und zielt auf ein umfassendes Verständnis der Kurzzeit- und Langzeit-Interaktionen eines Tieres mit seiner Umwelt ab.