Thielcke, G.: Stabilität und Änderungen von Dialekten und Dialektgrenzen beim Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla). Journal für Ornithologie 133 (1), pp. 43 - 59 (1992)
Thielcke, G.; Krome, M.: Experimente über sensible Phasen und Gesangsvariabilität beim Buchfinken (Fringilla coelebs). Journal für Ornithologie 130 (4), pp. 435 - 453 (1989)
Thielcke, G.: Neue Befunde bestätigen Baron Pernaus (1660–1731) Angaben über Lautäußerungen des Buchfinken (Fringilla coelebs). Journal für Ornithologie 129 (1), pp. 55 - 70 (1988)
Thielcke, G.: An examination of tree creeper Certhia-familiaris song for character displacement and vocal convergence on areas sympatric and allopatric with short-toed tree creeper Certhia-brachydactyla. Acta Ornithologica 24 (1), pp. 75 - 83 (1988)
Thielcke, G.: Bestand, Wanderverhalten und Gewichte der Amphibien in zwei für den Naturschutz wiederhergestellten Teichen im Naturschutzgebiet Mindelsee. Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg 41, pp. 235 - 262 (1987)
Thielcke, G.: Vom Ausrotten, Aussterben und Zusammenbrechen. Bericht der Deutschen Sektion des Internationalen Rates für Vogelschutz 27, pp. 87 - 90 (1987)
Thielcke, G.: Vorkommen, Ansprüche an das Laichgewässer und Schutz von Laubfrosch (Hyla arborea) und Kreuzkröte (Bufo calamita) im Landkreis Konstanz. Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg 41, pp. 379 - 397 (1987)
Thielcke, G.: Waldbaumläufer (Certhia familiaris) singen bei Sympatrie mit dem Gartenbaumläufer (C. brachydactyla) nicht kontrastreicher. Journal für Ornithologie 127 (1), pp. 43 - 49 (1986)
Thielcke, G.; Wüstenberg, K.: Experiments on the origin of dialects in the short-toed tree creeper (Certhia brachydactyla). Behavioral Ecology and Sociobiology 16 (3), pp. 195 - 201 (1985)
Thielcke, G.: Verbesserungen im Naturschutzgebiet Mindelsee. Berichte der Deutschen Sektion des Internationalen Rates für Vogelschutz 24, pp. 105 - 110 (1984)
Thielcke, G.: Naturschutzbilanz in Baden-Württemberg 1975-1982 und Vorschläge für Verbesserungen. Berichte der Deutschen Sektion des Internationalen Rates für Vogelschutz 23, pp. 37 - 49 (1983)
Bauer, S.; Thielcke, G.: Gefährdete Brutvogelarten in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Berlin: Bestandsentwicklung, Gefährdungsursachen und Schutzmaßnahmen. Die Vogelwarte 31, pp. 183 - 191 (1982)
Becker, P. H.; Thielcke, G.; Wüstenberg, K.: Der Tonhöhenverlauf ist entscheidend für das Gesangserkennen beim mitteleuropäischen Zilpzalp (Phylloscopus collybita). Journal für Ornithologie 121 (3), pp. 229 - 244 (1980)
Becker, P. H.; Thielcke, G.; Wüstenberg, K.: Versuche zum angenommenen Kontrastverlust im Gesang der Blaumeise (Parus caeruleus) auf Teneriffa. Journal für Ornithologie 121 (1), pp. 81 - 95 (1980)
Thielcke, G.: Die Situation der Vögel in der Bundesrepublik Deutschland. Berichte der Deutschen Sektion des Internationalen Rates für Vogelschutz 19, pp. 23 - 28 (1979)
Thielcke, G.: Leitlinien eines Artenschutzprogramms. Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg 11, pp. 467 - 477 (1978)
Thielcke, G.; Wüstenberg, K.; Becker, P. H.: Reaktionen von Zilpzalp und Fitis (Phylloscopus collybita, Ph. trochilus) auf verschiedene Gesangsformen des Zilpzalps. Journal für Ornithologie 119 (2), pp. 213 - 226 (1978)
Thielcke, G.: Management für bedrohte Vogelarten. Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg 7, pp. 121 - 432 (1975)
Thielcke, G.: Management von Streuwiesen und Teichen am Bodensee (Untersee). Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 1975, pp. 117 - 120 (1975)
Löhrl, H.; Thielcke, G.: Alarmlaute europäischer und nordafrikanischer Tannenmeisen (Parus ater ater, P. ater atlas, P. ater ledouci) und der Schwarzschopfmeise (P. melanolophus). Journal für Ornithologie 114 (2), pp. 250 - 252 (1973)
Thielcke, G.: Waldbaumläufer (Certhia familiaris) ahmen artfremdes Signal nach und reagieren darauf. Journal für Ornithologie 113 (3), pp. 287 - 296 (1972)
Thielcke, G.: Versuche zur Kommunikation und Evolution der Angst-, Alarm und Rivalenlaute des Waldbaumbäufers (Certhia familiaris). Zeitschrift für Tierpsychologie 28 (5), pp. 505 - 516 (1971)
Thielcke, G.: Lernen von Gesang als möglicher Schrittmacher der Evolution. Zeitschrift für Zoologische Systematik und Evolutionsforschung 8, pp. 309 - 320 (1970)
Thielcke, G.: Der Bestand der Greifvogelarten in der Bundesrepublik Deutschland und die Ursachen ihres Rückganges. Berichte der Deutschen Sektion des Internationalen Rates für Vogelschutz 9, pp. 22 - 30 (1969)
Innerhalb vieler Tierarten findet man eine ausgeprägte Diversität von Körper- und Verhaltensmerkmalen. Bei Kampfläufern beruht ein bedeutender Teil dieser Vielfalt auf genetischen Varianten, welche unterschiedliche Auswirkungen auf Männchen und Weibchen haben.