Gezeichnetes Bild mit einer Personengruppe, die vor Bäumen und einem Gebäude steht. Die Personengruppe beinhaltet Kinder, Frauen, Männer und eine schwangere Person. Im Hintergrund spielen zwei Personen Ball und eine Person fährt Fahrrad.

Publikationen von Martin Küblbeck

Zeitschriftenartikel (6)

2025
Zeitschriftenartikel
Küblbeck, M.; Weiß, I.; Korner-Nievergelt, F.; Korschefsky, T.; Liebel, H.; Goymann, W.: Multi-scale habitat selection and nest survival of whinchats and stonechats: Implications for grassland conservation management. Wildlife Biology 2025 (4), e01238 (2025)
2024
Zeitschriftenartikel
Goymann, W.; Korschefsky, T.; Küblbeck, M.: Zeit zum Handeln: Alarmierender Rückgang, Gefährdungsursachen und Empfehlungen zum Erhalt des Braunkehlchens in Oberbayern. Anliegen Natur: Zeitschrift für Naturschutz und angewandte Landschaftsökologie 46 (2), S. 81 - 88 (2024)
2021
Zeitschriftenartikel
Küblbeck, M.; Feulner, J.: "Müssen wir nicht größer denken?" Nachgedanken zum 2. Braunkehlchen-Symposium. Ornithologischer Anzeiger 60 (1), S. 103 - 107 (2021)
Zeitschriftenartikel
Küblbeck, M.; Liebel, H.; Goymann, W.: Was zeichnet ein gutes Braunkehlchen-Gebiet aus? Zur Einschätzung der Habitatqualität. Ornithologischer Anzeiger 60 (1), S. 90 - 94 (2021)
2020
Zeitschriftenartikel
Goymann, W.; Küblbeck, M.: The second warning to humanity – Why ethology matters? Ethology 126 (1), S. 1 - 9 (2020)
2019
Zeitschriftenartikel
Küblbeck, M.: Geolokationsstudie zu den Zugrouten, Raststätten und Winterhabitaten einer Schwerpunktpopulation des Braunkehlchens Saxicola rubetra. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 57 (1), S. 66 - 67 (2019)
Zur Redakteursansicht