Neuigkeiten und Forschungsnachrichten aus der Forschungsgruppe "Verhaltensgenetik und Evolutionäre Ökologie"

Kampfläufer zeigen, wie Verhaltensvielfalt bewahrt werden kann

Innerhalb vieler Tierarten findet man eine ausgeprägte Diversität von Körper-  und Verhaltensmerkmalen. Bei
Kampfläufern beruht ein bedeutender Teil dieser Vielfalt auf genetischen Varianten, welche unterschiedliche Auswirkungen auf Männchen und Weibchen haben. mehr

Des einen Freud ist des anderen Leid

Ein genetischer Konflikt zwischen den Geschlechtern fördert bei Kampfläufern die innerartliche Vielfalt mehr

Weibliche Schneeregenpfeifer sind keine Rabenmütter

Ihre elterliche Fürsorge hängt aber ab von der Überlebenswahrscheinlichkeit der Küken mehr

Feministinnen und Machos auf Strand und Wiese

Watvögel haben ausgefallene Verhaltensweisen zu bieten, stehen aber auch exemplarisch für den Verlust an Biodiversität mehr

Demografie beeinflusst Brutfürsorge bei Regenpfeifern

Bei ungleichem Geschlechterverhältnis kümmern sich die Männchen der Vögel um den Nachwuchs mehr

Zur Redakteursansicht