Teilnehmertreffen des Planungswettbewerbs auf dem Max-Planck-Campus Martinsried

Generalplaner-Teams erhalten Eindrücke und Informationen für die Ausarbeitung ihrer Entwürfe

26. März 2025

Der geplante Neubau unseres Forschungscampus ist international auf großes Interesse gestoßen: 48 Generalplaner-Teams aus Architektur- und Ingenieurbüros haben sich aus ganz Europa beworben, um sich dieser spannenden und herausfordernden Aufgabe zu stellen. Die 15 Teams, die die vielfältigen Kriterien am besten erfüllt haben, wurden zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen.

Am 26. März kamen die ausgewählten Teams zu einem vor Ort Termin zusammen, wo sie sich mit Vertreter*innen der Max-Planck-Gesellschaft, der Institute, der Gemeinde Planegg und den weiteren Expertinnen und Experten des Fach- und Sachpreisgerichts trafen. Eine Führung über das Wettbewerbsgelände gab einen Überblick über die Rahmenbedingungen im Umfeld des Projektes und die bestehenden Gebäude. Im Anschluss wurden zentralen Themen des zukünftigen Campus noch einmal vertieft: Zum Beispiel die Anforderungen an einen modernen, zukunftsfähigen Forschungsbetrieb, den hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit sowie die Gestaltung eines lebenswerten, offenen Wissenschaftscampus. In diesem Rahmen konnten auch noch offene Fragen zur Aufgabenstellung gestellt werden.

Zusammen mit den umfangreichen Wettbewerbsunterlagen bilden die gewonnenen Erkenntnisse aus diesem Austausch die Grundlage für die Entwürfe, die die Büros in den kommenden Monaten entwickeln werden – für einen zukunftsweisenden Forschungscampus, der Innovation, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint.

Zur Redakteursansicht