Publikationen von Wolfgang Fiedler
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (114)
2001
Zeitschriftenartikel
23 (1-2), S. 73 - 79 (2001)
Large-scale ringing recovery analysis of European white storks (Ciconia ciconia). Ring
Zeitschriftenartikel
9, S. 215 - 235 (2001)
Raumnutzung, Aktivität und Jagdhabitat von Fransenfledermäusen (Myotis nattereri) im Hegau (Südwestdeutschland) und angrenzendem Schweizer Gebiet. Nyctalus 2000
Zeitschriftenartikel
Populationsdynamik, Bestandserfassung, Bestandsmonitoring und Artenschutzprojekte bei Vögeln. Jahrbuch - Max-Planck-Gesellschaft, S. 330 - 335 (2000)
Zeitschriftenartikel
141 (3), S. 285 - 299 (2000)
Die Zugunruhe bei Vögeln - Eine Darstellung nach Videoaufnahmen bei Infrarotlichtbeleuchtung. Journal für Ornithologie
Zeitschriftenartikel
4 (2), S. 133 - 141 (2000)
White stork (Ciconia ciconia) migration studies: Basic research devoted to conservation measures. Global Environmental Research
Zeitschriftenartikel
12 (1), S. 15 - 18 (2000)
Raumnutzung und Quartiertreue einer Fransenfledermaus-Kolonie im Hegau. Der Flattermann (Bad-Württ.) 1999
Zeitschriftenartikel
40 (1-2), S. 1 - 10 (1999)
Bestandsveränderungen mitteleuropäischer Kleinvögel: Abschlußbericht zum MRI-Programm. Die Vogelwarte
Zeitschriftenartikel
96, S. 183 - 192 (1999)
Kormorane Phalacrocorax carbo als Durchzügler und Wintergäste in Süddeutschland und Österreich - eine Ringfundanalyse 1986-1999. Der Ornithologische Beobachter
Zeitschriftenartikel
64, S. 107 - 109 (1999)
Zwei neue Nachweise der Weißrandfledermaus (Pipistrellus kuhli) für Deutschland. Zeitschrift für Säugetierkunde 1998
Zeitschriftenartikel
85 (7), S. 350 - 353 (1998)
25-year study of the population development of central European songbirds: A general decline, most evident in long-distance migrants. Die Naturwissenschaften
Zeitschriftenartikel
39 (4), S. 233 - 241 (1998)
Trends in den Beringungszahlen von Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) und Wendehals (Jynx torquilla) in Süddeutschland. Die Vogelwarte
Zeitschriftenartikel
102, S. 219 - 219 (1998)
How to get a pointed wing?: Evolutionary changes in Blackcap's (Sylvia atricapilla) wing shape. Biologia e Conservazione della Fauna
Zeitschriftenartikel
6, S. 517 - 522 (1998)
Paaren - Pennen - Pendelzug: Die Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) am Bodensee. Nyctalus (N.F.) 1995
Zeitschriftenartikel
31, S. 11 - 17 (1995)
Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) als Kuckucks (Cuculus canorus)-Wirt. Charadrius Buch (12)
2018
Buch
Die Vögel Mitteleuropas im Flug bestimmen. 468 Arten sicher erkennen und zuordnen. Quelle & Meyer, Wiebelsheim (2018), 550 S.
2015
Buch
Die Vögel Mitteleuropas sicher bestimmen. Bildatlas mit Schnellzugang. Quelle & Meyer, Wiebelsheim (2015), 847 S.
Buch
Die Vögel Mitteleuropas sicher bestimmen. Schlüssel zur Art-, Alters- und Geschlechtsbestimmung. Quelle & Meyer, Wiebelsheim (2015), 519 S.
2014
Buch
Atlas des Vogelzugs. Ringfunde deutscher Brut- und Gastvögel. Aula-Verlag, Wiebelsheim (2014), 567 S.
2012
Buch
Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas. Ein umfassendes Handbuch zu Biologie, Gefährdung und Schutz. Sonderausgabe in einem Band. Aula-Verlag, Wiebelsheim (2012), 1430 S.
2011
Buch
Measuring birds / Vögel vermessen. Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, Wilhelmshaven (2011), 118 S.