Startseite Abteilungen und Forschungsgruppen Alexander Borst Neuigkeiten aus der Abteilung Neuigkeiten und Forschungsnachrichten aus der Abteilung "Schaltkreise - Information - Modelle" Alle Die komplexe Sinfonie des Sehens der Fruchtfliege 25. Mai 2023 Durch einen neuronalen Mikroschaltkreis kann eine Signalart für mehrere Zwecke genutzt werden mehr Zellulären Rechenvorgängen auf der Spur 10. Januar 2023 Lukas Groschner erhält Schilling Forschungspreis der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft 2023 mehr Young Scientist Award geht an drei Nachwuchswissenschaftlerinnen 27. Oktober 2022 Young Scientist Award Sandra Reinert, Renée Vieira und Sandra Fendl für herausragende Publikationen ausgezeichnet mehr Die dunkle Materie des Gehirns 5. April 2022 Omnipräsent und doch kaum erforscht: Elektrische Synapsen mehr Das kleine Einmaleins der Nervenzelle 23. Februar 2022 Studie entschlüsselt, wie einzelne Nervenzellen multiplizieren mehr Anerkennung für herausragende Publikationen junger Wissenschaftler 4. August 2021 Young Scientist Award Young Scientist Award 2020 geht an Nikolai Hörmann und Nate Nejc Dolensek mehr Die komplexe Aufgabe Kurs zu halten 29. Juli 2021 Um geradeaus zu fliegen, müssen Fruchtfliegen Bewegungen wahrnehmen können. mehr Wie rechnen Nervenzellen? Jahrbuchbeitrag Zusammenfassender Bericht zu den Fortschritten des Bewegungssehen mehr Das Protein-Kleid einer Nervenzelle 28. Oktober 2020 Neue Methode markiert Proteine und zeigt, in welche Rezeptoren sich Nervenzellen kleiden mehr Alles relativ: Wie Fliegen die Welt sehen 10. Januar 2020 Der neuronale Code im Fliegengehirn passt sich kontinuierlich den Umgebungsbedingungen an mehr Otto-Hahn-Medaillen 2019 25. Juni 2019 Aljoscha Leonhardt und Georg Ammer werden für ihre herausragende Forschung ausgezeichnet mehr Multitasking in Perfektion: Nervenzelle arbeitet wie 1400 einzelne Zellen 25. April 2019 Amakrinzelle im Sehsystem der Fruchtfliege besteht aus elektrisch isolierten Untereinheiten mehr Young Scientist Award 3. April 2019 Young Scientist Award Inês Ribeiro und Arne Fabritius für ihre herausragenden Publikationen ausgezeichnet mehr Georg Ammer erhält ANA 2018 Best Thesis Award 19. März 2019 Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit zum Bewegungssehen von Fliegen mehr Drei Nervenzellen reichen, um eine Fliege zu steuern 6. Dezember 2018 HS-Zellen korrigieren eine ungewollte Drehbewegung durch Bremsen der Beine mehr LC10 – die Nervenzelle zum Erkennen und Umwerben von Fliegenweibchen 19. Juli 2018 Wie die Information eines gesichteten Weibchens ins männliche Gehirn gelangt mehr Anerkennung für überragende Arbeiten junger Wissenschaftler 28. April 2017 Young Scientist Award Tobias Rose und Co-Erstautoren Matthias Meier und Etienne Serbe erhalten „Young Scientist Award“ mehr Je aktiver die Fliege, desto schneller ihr Gehirn 3. April 2017 Neurobiologen entdecken wichtige Eigenschaften des Bewegungsdetektors im Fliegenhirn mehr Nervenzelle vereint theoretische Modelle zur Bewegungserkennung 9. August 2016 T4-Zellen im Fliegenhirn errechnen Bewegungen komplizierter als gedacht mehr Herausragend geforscht und publiziert 11. März 2016 Young Scientist Award Alex Mauss und Fiona Müllner erhalten den Young Scientist Award mehr Mehr anzeigen