Stellenangebot vom 19. Mai 2023
Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI-BI) liegt im Südwesten von München, mit seinen beiden Standorten in Martinsried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unabhängigen Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft. Mit rund 500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen erforschen wir die Grundlagen der "biologischen Intelligenz". Wir wollen verstehen, wie tierische Organismen im Laufe der Evolution Fähigkeiten entwickelten, mit einer sich ständig veränderten Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.
Zur Unterstützung des Teams am Standort Martinsried suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT- System & Netzwerk Administrator*in
Das erwartet Sie
- Planung und Durchführung komplexer IT-Projekte im Bereich IT-Infrastruktur, Server Administration und Datacenter
- Unterstützung bei der Microsoft Server / Linux Server / MacOS Administration
- Administration von Cisco & HP Netzwerk-komponenten
- Unterstützung bei der Benutzerverwaltung (Active Directory) sowie die Lizenzverwaltung von Hard- & Software-Produkten
- Bearbeitung vielfältiger IT-relevanter Themen, von der Planung über die Beschaffung bis hin zur Inbetriebnahme, sowie komplexe Systeme für unsere wissenschaftlichen Anforderungen als auch die Pflege und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur.
- Administration unseres lokalen Rechenzentrums mit Windows- und Linux-Servern, Fileservern, Datenbanken, Datensicherung und Netzwerk.
- Unterstützung der Kolleg*innen am Institut in deutscher und englischer Sprache bei der Hard- und Softwarenutzung unter Windows, MacOS und Linux.
Darauf freuen wir uns
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachinformatiker*in oder über ein Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung (z. B. Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik) und konnten bereits Berufserfahrung als Systemadministrator*in sammeln.
- Sie beherrschen CLI und können daher Systeme ohne GUI über die Kommandozeile flüssig bedienen, egal ob Linux, Switches, TSM oder SQL. Kenntnisse von einer Scriptsprache wären von Vorteil (Bash, Powershell…)
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und arbeiten systematisch, strukturiert und dienstleistungsorientiert. Eigeninitiative, Spontanität und ein hohes Engagement gehören zu Ihren Stärken.
- Sie sind bereit, auch bereichsübergreifend im Team zusammenzuarbeiten und mit gemeinsamen Lösungen zum Fortschritt des Instituts beizutragen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift vervollständigen Ihr Profil.
Das bieten wir
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen und internationalen Umfeld
- Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung nach dem TVöD Bund
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket des MVV, Gruppenunfallversicherung)
- Modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits- und Sportangeboten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kooperation mit einem Familienservice, flexible Arbeitszeiten)
- Diversity ist in unserem Institut ein wichtiges strategisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zum Stellenprofil erreichen Sie Herrn Michael Harbich per email unter frage.it.bewerbung@bi.mpg.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.06.2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal .
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter www.bi.mpg.de.
MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOLOGISCHE INTELLIGENZ
Am Klopferspitz 18 | 82152 Planegg - Martinsried
Eberhard-Gwinner-Strasse | 82319 Starnberg - Seewiesen