Tierpfleger*in (Fachrichtung Forschung und Klinik)

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz, Martinsried

Art der Stelle

Tierpflege

Neurobiologie

Stellenangebot vom 24. Februar 2023

Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI-BI) liegt im Südwesten von München, mit seinen beiden Standorten in Martinsried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unabhängigen Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft. Mit rund 500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen erforschen wir die Grundlagen der "biologischer Intelligenz". Wir wollen verstehen, wie tierische Organismen im Laufe der Evolution Fähigkeiten entwickelten, mit einer sich ständig veränderten Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.

Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Martinsried, das für das Wohlbefinden unserer wertvollen Versuchstiere sorgt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Tierpfleger*in (Fachrichtung Forschung und Klinik) in Voll- oder Teilzeit.

Das erwartet Sie

  • Haltung und Pflege von gentechnisch veränderten Mäusen unter Barrierebedingungen (SPF).
  • Reinigungs-, Desinfektions-, Sterilisationsarbeiten im Rahmen eines Hygieneplans.
  • Führen eines elektronischen Bestandsbuches.
  • Kommunikation mit den wissenschaftlichen Abteilungen

Darauf freuen wir uns

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger*in der Fachrichtung Forschung und Klinik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sorgfalt, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Beobachtungsgabe im Umgang mit unseren Tieren sind Ihnen eine Herzensangelegenheit.
  • Die Zusammenarbeit im Team macht Ihnen Spaß.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit aus.
  • Die regelmäßige Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen (in Rotation mit Kolleginnen und Kollegen) ist für Sie kein Problem.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse.
  • Berufserfahrung und englische Sprachkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.

Das bieten wir

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld
  • Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung nach dem TVöD Bund
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket des MVV, Gruppenunfallversicherung)
  • modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits- und Sportangeboten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kooperation mit einem Familienservice, flexible Arbeitszeiten)
  • Diversity ist in unserem Institut ein wichtiges strategisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein

Die Stelle ist vorerst auf die Dauer von 1 Jahr befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung in Aussicht gestellt.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.

Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen steht Ihnen Frau Mörth unter gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.03.2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal .

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter www.bi.mpg.de.                                                            

MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOLOGISCHE INTELLIGENZ
Am Klopferspitz 18 | 82152 Planegg - Martinsried
Eberhard-Gwinner-Strasse | 82319 Starnberg - Seewiesen

Zur Redakteursansicht