Über die Biologie der Mäusebussarde
Ist der Mäusebussard selten? Nein, zusammen mit dem Turmfalken ist der Mäusebussard einer der am häufigsten vorkommenden Greifvögel unserer Breitengrade.
Wo leben Mäusebussarde? Überall in Europa bis nach Asien. Sein Lebensraum sind waldreiche Gegenden und dem Wald nahe offene Landschaften wie z.B. Felder, Wiesen etc.
Gibt es ähnlich aussehende Vögel? Ja, der Wespenbussard (Pernis apivorus) und der Rauhfußbussard (Buteo lagopus).
Mäusebussarde unterscheiden sich oft sehr in der Farbe ihres Gefieders. Es gibt sie von sehr hell, fast weiß, bis durchgehend dunkelbraun. In Langzeitfeldforschung aus Bielefeld beobachtete man, dass gemischte Morphen (Erscheinungsformen) eine höhere Fitness aufweisen. Das heißt, gemischte Morphen haben einen besseren Fortpflanzungserfolg und eine höhere Überlebensrate als helle oder dunkle Morphen.
Unsere Forschungsfrage Nr. 1: Warum haben verschiedene Erscheinungsformen unterschiedliche Fitness? Zeigen sie unterschiedliches Verhalten (z.B. in der Wahl ihres Lebensraums, Aggressivität)? Gibt es einen geographischen Unterschied im Auftreten unterschiedlicher Morphen? Sind nordische Mäusebussarde heller als südliche?
Im letzten Jahrhundert nahmen Mäusebussarde in Europa sehr stark ab. Auslöser dafür waren Pestizid-Düngung, die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Verfolgung der Tiere durch Jagd, Nestzerstörung etc. Nachdem DDT verboten wurde, und die Menschen „greifvogelfreundlicher“ wurden, hat sich der Bestand deutlich erholt.
Typisch für die Greifvögel ist, dass die Männchen auffällig kleiner sind als die Weibchen. Männchen wiegen im Durchschnitt ca. 500g bis 800g und die Weibchen 700g bis 1300g.
Was machen Mäusebussarde im Winter? Skandinavische Bussarde sind Zugvögel und kommen unter anderem zum Beispiel nach Deutschland. Deutsche Vögel sind sesshaft, sie bleiben wahrscheinlich nahe ihrer Nester.
Was essen sie? Alles was sie finden können: kleine Säugetiere, Vögel, Amphibien (Frösche!), Reptilien, größere Insekten, Erdwürmer, manchmal auch Fische. Sie sind Alleskönner aber keine Spezialisten, was soviel heißt als dass sie keine spezielle Jagdtechnik haben und alles nehmen was sie kriegen können. Sie sind sowohl Aasfresser als auch Jäger lebendiger Beute.
Wie alt werden sie? Maximal 25 Jahre, typischerweise 5 bis 12 Jahre.
Bussardpaare leben monogam zusammen, meist bis zum Tod eines der Partner. Sie sind wahrscheinlich sexuell treu, Abstammungsuntersuchungen wurden allerdings noch nicht durchgeführt.
Unsere Forschungsfrage Nr. 2: Wie oft kommt es vor, dass der Vater des Nachwuchses nicht der eigentliche Partner ist? Sind Bussarde wirklich monogam?
Ihre Reviere sind zwischen 50 ha und 250 ha groß und werden von ihnen verteidigt.
Sie nisten typischerweise 1 – 2km voneinander entfernt, manchmal auch nur 500m. Mäusebussarde nutzen oft alte Nester – normalerweise gibt es mehrere Nester im gleichen Revier, aber nur eines davon wird aktiv genutzt.
Von April bis Mai legen Mäusebussarde ihre Eier. Ein Gelege umfasst in der Regel 2 bis 5 Eier, selten ist es nur ein Ei oder sind es mehr als 5. Da die Gelegegröße stark vom Futtervorkommen abhängt, sind zum Beispiel in Jahren mit vielen Wühlmäusen die Gelege größer.
Beide Elternteile bebrüten das Gelege ungefähr einen Monat lang. Die Jungtiere werden über die erste Lebenswoche permanent vom Weibchen warmgehalten. Sie bleibt bei den Jungtieren für eine weitere Woche. Das Männchen jagt und bringt Futter zum Nest, das Weibchen füttert die Jungtiere damit. Ca. 3 Wochen später gehen beide Eltern jagen. Der Nachwuchs bleibt für ca. 2 Monate im Nest und ist selbst nach dem Verlassen des Nestes noch für ca. 1,5 weitere Monate abhängig von seinen Eltern.
Für oftmals viele Monate bleiben die Jungvögel noch in der Nähe ihrer Geburtsstätte. Es ist wenig bekannt darüber was genau sie tun bis sie im Alter von ca. 3 Jahren das erste Mal brüten.
Unsere Forschungsfrage Nr. 3: Können wir den Jungvögeln folgen und heraus finden, was sie machen, nachdem sie das Nest verlassen haben? Wo gehen sie hin? Welche Faktoren entscheiden über ihr Überleben? Woran sterben sie? Bleiben sie in Gruppen zusammen oder sind sie Einzelgänger?